EKOBETON​

Es wurde die systematische Entwicklung einer Reihe neuer Typen von Öko-Beton- und Mörtelmischungen auf Basis von Bindemittelsystemen begonnen, mit denen wir versuchen, Portlandzemente zu ersetzen, deren Herstellung derzeit eine der wichtigsten Quellen von Treibhausgasen ist. Es werden sowohl Abfall-, als auch qualifizierte Rohstoffe mit unterschiedlichen Gehalten an wasserextrahierbaren Anteilen verwendet. Dabei werden unterschiedliche Festigkeitsgrad erreicht. Bei geeigneten Kombinationen von Rohstoffen können hitzefeste und hitzebeständige sowie gesundheitlich unbedenkliche Materialien hergestellt werden.

Die Basisserie der Muster weist die Möglichkeit einer 50%-80%igen CO2 -Reduzierung während der Herstellung von Materialien, die mit klassischen Konstruktionsbetonen vergleichbar sind, und Null-Emissionen für weniger anspruchsvolle Materialien in Bezug auf die Festigkeit auf. Produkte aus diesen Materialien können als Ersatz für Beton in gewöhnlichen Baukonstruktionen oder als Elemente von Stadt-, Garten- und Parkmobiliar, Pfosten und Prellsteine, Geländer, mobilen Schranken und Parkschranken oder schallabsorbierenden Wänden verwendet werden

BETONEXT

Umweltveränderungen aufgrund der Zunahme von Treibhausgasen haben unsere Aufmerksamkeit auf die Entwicklung neuer Baumaterialien im BETONEXT-Projekt gerichtet.

Wir stellen die Entwicklung von absolut originellen ökologischen Baumaterialien vor, die an das technologische Können des Altertums erinnern und die neusten Erkenntnisse über die Eigenschaften natürlicher und sekundärer Rohstoffe mit speziellen Technologien aufwerten, die eine bedeutende Reduzierung der CO2- Emissionen unter Beibehaltung der üblichen Projektionsparameter ermöglichen.

BÜRO

Beranových 65, 199 00 Letňany